Hallo ihr Lieben,
da isser also: der Frühling!
Vorletzte Woche hatten wir hier noch knackige -12 Grad und am Montag komme ich aus den Haus und was sehe ich da? Kein Fitzelchen Schnee mehr – stattdessen Regen und gute 20 Grad mehr auf dem Thermometer. Krass, wie schnell das ging. Da liegt man mal eine Woche mit einer fetten Grippe auf der Couch und schon ändert sich die Jahreszeit 😉
Gott sei Dank habe ich aber alles überlebt, sogar ohne bleibende Schäden, und seit Montag wieder vollständig unter den Lebenden. Also kann ich auch meinen Pflichten wieder nachkommen – immerhin ist heute der 15. des Monats. Und was heißt das? Genau: Supernatural-Day!
Hier kommt das Monatsthema für den April. Dieses Mal basiert es auf einer der lustigsten Folgen der gesamten Serie. Allerdings bedeutet das nicht, dass ihr auch ein lustiges Buch lesen sollt 😉
Drum roll, please…
Na, fällt euch dazu spontan etwas ein? Mir ehrlich gesagt nicht, zumindest nicht auf meinem aktuellen SuB, aber ich habe ja noch ein paar Tage, um mir ein passendes Buch zu suchen. Wobei mir einfällt, dass ich das für März auch noch lesen muss… ähäm *räsuper*
Und nun zum zweiten Tagesordnungspunkt: unserem Hunter of the Month!
Die Ergebnisse für den Februar sehen sehr ähnlich aus wie die vom Monat davor und deshalb gibt es leider auch an der Spitze keine Veränderung. Und demnach ist unser Top-Jäger der Stunde:

Aber seid nicht allzu traurig… wenn sie so weiter macht, hat sie bald alles abgearbeitet und kann keine neuen Punkt mehr sammeln – dann seid ihr an der Reihe 😉
Und bis dahin lest fleißig weiter! 😀
Wir lesen uns nächsten Monat wieder!
Yey, ein April-Thema! Ich fürchtete erst ein wenig, dass es keines geben würde. Mein März-Buch schaffe ich demnächst (logischerweise Dcotor Who). Mal sehen, wohin mich dein Monatsthema im April führen wird^^
Stimmt… sobald ich alle Posten abgehakt habe, werden die Anderen aufholen (wobei ich überrascht bin, immer noch oben zu stehen – lesetechnisch war der März eine Katastrophe…). Aber ich habe vor, auch die Extrapunkte zu holen, wobei da die Vorgaben teilweise echt schwierig zu erfüllen sind – ich liebe Herausforderungen! 😀
Liebe Grüsse
Jari
Doch, doch… die Challenge werde ich weiterführen, auch wenn ich im Hiatus oder anderweitig beschäftigt sein sollte. So schwer ist der Post ja auch nicht 😉
Das ist ja auch der Sinn der Monatsaufgaben – ihr sollt euch ein wenig anstrengen 😉
Aber vielleicht hilft es dir, dass ich selber Schwierigkeiten habe. Den März werde ich auch nicht schaffen.
Liebe Grüße
Sas
Das freut mich sehr zu hören! Ist ja trotzdem auch Arbeit, die du machst, sich etwas ausdenken, die Gestaltung etc.
Ich glaube, ich habe nun ein Buch gefunden, das passt 😀 War aber echt eine Knacknuss. Oft weiss man im Vornherein ja gar nicht, inwieweit sich eine Figur ihren Ängsten stellen muss.
Die Themen habe ich schon alle zusammen 😀 Ich muss mich nur jeden Monat entscheiden, welches ich als nächstes nehme 😉
Ja, das stimmt natürlich… das habe ich gar nicht bedacht. Aber ich glaube, letztendlich ist es ein Plotpunkt, der sehr oft benutzt wird. Ich hoffe mal, ich finde auch noch was. Ich habe meinen SuB noch nicht durchgeschaut 😉
Hui, ich hatte auch erst schon Angst bekommen, dass es keins geben wird =D Mein März Buch habe ich gerade noch rechtzeitig geschafft. Zum April Thema würde mir spontan “Die Bestimmung” einfallen, vltt re-reade ich es ja, habs eh noch nicht rezensiert. mal schauen.
Dass ich bei den Jahresaufgaben noch nicht so weit bin,, liegt daran dass ich unbedingt Bücher finden will, die haargenau passen und auch alle Zusatzpunkte abstauben will xDD Ich ahtte schon ein paar Bücher dieses Jahr wo ich dachte “Hm das könnte zur Aufgabe passen” und dann dachte ich “Nein du findest noch etwas besseres!” xDD
LG Sandra
Doch, doch, die Themen werde ich weiter veröffentlichen 🙂 Die Posts brauchen ja nicht allzu viel Vorbereitung, das kriege ich neben dem ganzen anderen Stress schon hin 😉
Was mir dazu spontan einfällt, ist ein Spruch, den mein Vater früher immer abgelassen hat: Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was Besseres findet 😉 Ich hoffe, du findest noch die passenden Bücher. Aber, zu deiner Beruhigung, ich bin selber mit der Leseliste noch nicht sehr weit. Ich habe zwar einige Bücher gelesen, bin aber nicht dazu gekommen, sie zu rezensieren.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sas